Scharf und gesund

Klar es ist Geschmacksache, aber wer es scharf mag, der kann sich seine Gewürze ganz einfach selber machen. Und oft gilt dabei, je einfacher die Herstellung umso besser das Endprodukt. Deshalb hier zwei Rezepte wie ihr eure scharfen Chillis ganz einfach haltbar machen könnt.

Chilli Pulver

– am besten eigenet sich dazu die Sorten Cayenne

  • Frisch geerntete Chillis trocknen. Dazu bindet man sie am besten an einem dünnen Faden auf und hängt sie an einen trockenen Ort.
  • Wenn sie ganz trocken sind müsst ihr sie nur noch zerkleinern. Das geht ziemlich einfach in einem Standmixer. Dabei einfach solange mixen bis man die gewünschte Körnigkeit erreicht hat.
  • Das Chilli Pulver in ein luftdicht verschlossenes Gefäss abfüllen und an einem dunklen Ort lagern.

 

Chilli Öl

– am besten eigenen sich dazu Sorten wie Habanero, Scotch Bonnet oder die Sackscharfe

  • Frisch geerntete Chillis trocknen. Dazu bindet man sie am besten an einem dünnen Faden auf und hängt sie an einen trockenen Ort. Die fleischigen Sorten kann man vorher halbieren.
  • Wenn sie ganz trocken sind, werden sie in ein sauberes und luftdicht verschliessbares Gefäss gefüllt. Je nach gewünschter Schärfe empfehlen wir ca. 500 Gr. trockene Chillis auf 1 Liter Öl.
  • Jetzt nur noch das Olivenöl über die Chillis giessen, das Ganze verschliessen und mind. 6 Monate, besser aber ein Jahr, an einem dunklen Ort stehen lassen. Gelegentlich leicht schütteln, kann nicht schaden.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.