Euche Gmüesgarte im Dorf

| Lädeli | Gemüseboxen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gemüsebox
  • s’Lädli
  • Blog
  • Kontakt
    • Die Idee
    • Bilder
    • Zertifikat
  • Facebook
  • Instagram

Bilder – aus dem Gärtneraltag

Mehr Bilder gib es hier (auch ohne IG Account) click

And again…. Heisst die ersten Keimlinge für diese Saison herzlich willkommen. Allen Produzenten und Gärtner wünsche ich ein gutes Jahr! Und allen Geniessern viel Spass mit dem was kommen wird! Es gibt ein letztes Mal Brot und mehr von Elvira bei uns im Lädeli. Gemüsebox- Abholstation gebaut und für brauchbar empfunden. Weiter gehts mit Winterarbeiten. Die 2te von 3 Saatgutbestellungen ist angekommen. Fühlt sich an wie Weihnachten. Yes! Unser Lädeli hat eine Türe!!! 👊🏼 Da ich heute morgen nur den Türgriff in der Hand hatte und die Türe verschlossen blieb, bleibt das Lädeli heute leider geschlossen. Morgen geht es weiter. Asiasalat bringt Abwechslung auf den winterlichen Salatteller. Regentage… auch schön! Eine kleine (20.-) Gemüsebox ende November. Es gibt Tatsoi, russischer Federkohl, Neuseeländerspinat, Nüssler, farbige Randen und Lauch. 100% Saisonal und regional ist halt nur beim Grosshändler langweilig. Nüssler, Feldsalat oder eben Nüsslisalat. Der erste aus Möriken wandert direkt in unsere Gemüseboxen. Stachys ernten ist heute angesagt. Da ich sie letztes Jahr wegen dem vielen Regen nicht ernten konnte haben sie sich wild vermehrt. Und die Ernte ist voll ok. Es reicht sogar für das Saatgut vom nächsten Jahr. Ein besonders hübsches Exemplar. Eine der vielen Begegnungen während der Arbeit. Mein Lieblingskohl gibt es in unglaublich vielen schönen Sorten. Auf dem Bild ist eine nur bedingt lagerbare Sorte, die aber unglaublich zart schmeckt. Wintersalat…… erntebereit…… die Hauptsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Schaftzwiebeln sorgen für frisches Zwiebelgrün im Herbst und Winter. Der Begriff Frühlingszwiebeln hat somit seine Berechtigung verloren 😎 Direkt aus der Waschstrasse…… Erster Tag weg vom Gemüse seit dem Saisonstart im Frühling. Schön wars! Schnittmangold…… Farben……. Reinbeissenwollen…… JETZT! Nüsslisalat Runde 1 und nun auch runde 2 gepflanzt ☑️ Das Fest ist vorbei und geblieben sind viele schöne Erinnerungen und dieses Kunstwerk hier. Unser Eingangsbereich wurde massiv aufgewertet. Ein grosses Dankeschön geht an @corso.bertozzi  für das wunderbare Bild. Gemeinsames Nüsse suchen. Feiner Tatsoi für die Gemüseboxen dieses Weekend! Noch ist alles schön grün. Das Herbst- und Wintergemüse geniesst das Wasser sichtlich. Wirz enrnten! Langsam leeren sich die Gärten. Sie halten sich noch tapfer, diese Sonnenblumen. #sonnenblume #wagnereigarten Der Tisch ist vollgepackt mit Sommer und Herbstgemüse. Umzug, Lädelineueröffnung, Renovation und ein verflixt trockenes Jahr liegen hinter uns. Höchste Zeit also um einmal zurückzulehnen und gemeinsam einen schönen Abend mit ausgesuchten Köstlichkeiten zu geniessen. Dazu laden wir euch nun ganz offiziell und ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf euch! Wenn Farben in der Pfanne explodieren. Die ersten Habaneros ernten.

  • WordPress
  • Facebook
  • Instagram

Wagnereigarten, Daniel Berger, Steinackerstrasse 21, 5103 Möriken
E-Mail | Tel. & Whatsapp 076 250 32 93‬ 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Euche Gmüesgarte im Dorf
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Euche Gmüesgarte im Dorf
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …