Monatlicher Rückblick Januar 2023

 

Der Januar ist jetzt nicht wirklich mein Lieblingsmonat. Die wenigen Sonnenstunden schlagen einem gerne mal aufs Gemüt und die blöden Viren haben Hochsaison. Und da wir zu fünft unter einem Dach wohnen, kriegen wir fast jede Grippewelle mit. 

Aber der Januar hat auch sein Gutes. Weniger Licht heisst für mich auch weniger Stress, mehr Ruhepausen. Es bleibt Zeit das ein oder andere zu überdenken und eventuell auch zu planen. Und so kommt es, dass der Januar dann doch jeweils ziemlich schnell vorbei ist, und mit dem Februar fängt auch schon die neue Saison wieder an.

Spätestens dann sollte auch die Anbauplanung stehen. Zumindest die wichtigsten Kulturen sollten einen Platz im Garten zugewiesen bekommen haben. Dabei gilt es zu beachten, dass keine Pflanzen der selben Gattung in den Jahren davor auf diesem Beet standen. Und mit einem Auge muss ich auch gleich in die Zukunft schauen, um sicher zu stellen, dass immer genug Platz für alle Pflanzengattungen vorhanden ist. Das wiederum bedeutet, genau aufzupassen bei der Auswahl der Kulturen und somit auch beim Einkaufen der Samen. Und da der Samen ja auch noch eine gewisse Zeit braucht bis er zum Setzling geworden ist, muss ich auch hier das ein oder andere gut einplanen.

Aber wie gesagt, das alles wird erst ab Februar umgesetzt und ist im Moment reine Theorie. Und wie oft, kann da noch viel dazwischen kommen.

Etwas Zeit im Januar durfte ich dann auch noch in die Gestaltung des Gartens investieren. Und die ein oder andere Anschaffung musste auch noch Aufgebaut werden. Allem voran mein kleines neues Treibhaus. Mit den Massen von 1.90 mal 1.90 ist es zwar super klein, bietet aber ganzen 1000 Setzlingen platz. Und da es so klein ist, kann ich es gut vor dem Frost schützen und brauche nur sehr wenig Energie um es warm genug für die Setzlinge zu halten. Es wird also das erste Mal sein, das meine ersten Setzlinge nicht auf der Fensterbank platz nehmen und da gegen den Lichtmangel ankämpfen müssen. 

Ich werde nun noch versuchen das Beste aus den dunklen Tagen zu machen und so viel wie möglich zu schlafen und freu mich dann auf den Februar und die ersten Setzlinge in ihrem neuen Zuhause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s