Monatlicher Rückblick Januar 2022

Bereits neigt sich der erste Monat des neuen Jahres dem Ende entgegen und eine neue Saison steht vor der Türe. Es war ein sehr kurzer Monat. Vieles ist passiert und nicht nur die Jahreszahl ist neu. 

Ende Dezember, genauer gesagt am 23.12.21 sind wir in unser neues Zuhause eingezogen. Am 24.12. mussten wir dann auch gleich in Quarantäne. 10 Tage Zeit Kisten auszupacken, Sofas aufzubauen und So vieles mehr. Das neue Jahr startete also genau wie das Alte mit einer Quarantäne, nur eben an einer neuen Adresse.

Eingelebt haben wir uns super schnell. Das Haus passt zu uns und da wir bereits seit vergangenem April viel Zeit hier verbracht haben, war das mit dem „Zuhausefühlen“ eigentlich schon vor dem Umzug erledigt. 

Nicht ganz so einfach läuft die Sache mit dem „Lädeli“. Den 8.1.2022 konnten wir als Eröffnungsdatum leider nicht einhalten. Seit ende November warten wir auf unsere Baubewilligung. Einsprachen gab es keine, aber in Möriken hat dank der Pandemie der Bauwahnsinn ganz neue Ausmasse erreicht. Die Wartezeiten beim Amt sind so lange wie noch nie und Geduld ist das Einzige was hilft. 

Für unseren Umzug haben wir eine Extrabewilligung für die Heizung erhalten. Nun habe ich auch eine Bewilligung für die Umnutzung des Schopfs erhalten. Das Lädeli kann also definitiv am 12.2.2022 eröffnen. 

Aber die Baubewilligung für die Lädelieingangstüre und die Parkplätze sind noch immer in der Warteschlange. Es wird also noch eine Weile dauern bis das alles endlich abgehackt werden kann. 

Aber der Zeitpunkt für solche Geschichten passt. So oder so ist der Januar immer ein Büromonat. Jahresabrechnungen, Steuern,Biokontrolle vorbereiten und die ganze Anbauplanung erfordern so einiges an Sitzleder. Und wenn dann die Sonne draussen scheint, juckt es mich schon. 

Die Setzlingproduktion kann langsam starten, die ersten Beete dürfen vorbereitet werden, das Saatgut muss kontrolliert und bestellt werden und das ein oder andere Gartentool muss repariert werden. Frei nach dem Motto: Alles ist besser als Bürokram.

In diesem Sinne heisst es ab jetzt hoffentlich wieder vermehrt: Ab in die Arbeitshose und Hände in den Dreck. Lasst uns die neues Saison starten! Möge das Wetter mitspielen und die Schnecken dieses Jahr beim Nachbarn feiern. 2022 wir kommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s