Monatlicher Rückblick November 2021

Rückblick November 2021

Der Nebel und eine gute Portion Kälte waren wohl das Markenzeichen des vergangenen Monates. Und nein, das ist so gar nicht mein Lieblingswetter. Auch die Tage waren plötzlich super kurz und jede Minute in der die Sonne schien, war ein kleines Highlight. 

Das einzig Gute daran: Auch das Tempo bei der Arbeit lässt nach. Kaum sind die Tage kürzer und die Temperaturen tiefer, verändert sich der Arbeitsaltag.

Durch das Rüsten des Lagergemüses und die anfallenden Reinigungs-und Reperaturarbeiten an den Werkzeugen verlagern sich bereit einige Arbeitsstunden nach drinnen. Draussen geht es vor allem noch um das Ernten und  Abräumen. Da wo keine Gründüngung wächst und auch keine Ernterückstände auf den Beeten liegen, versuche ich den Boden mit Stroh zu decken. Bis ende Monat sollten die Gemüsebeete fertig für den Winter sein und dann geht es an die Baum-und Sträucherpflege. 

Noch mehr Arbeit im Haus, beschert mir nun der ganze „Büroquatsch“. Auf einiges freue ich mich, vieles ist so gar nicht meins. Steuererklärungen, Jahresabrechnungen und andere Zahlenwälzereien müssten jetzt nicht unbedingt sein. Um so besser gilt es da auch noch die Fruchtfolge fürs kommende Jahr zu planen und das Saatgut dafür zu bestellen. 

Doch um ganz ehrlich zu sein, steht all dies mittlerweile ziemlich im Schatten unseres Umzuges. Im kommenden Monat ist es soweit. Die Renovationen müssen fertig sein und wir werden die letzte Nacht im „alten“ Zuhause schlafen. Die Vorfreude ist gross, die Anspannung aber auch. Noch gibt es viel zu tun, aber wir sind im Zeitplan. Zumindest soweit es halt möglich ist.

Ein anderes Thema das mich beschäftigt ist die schlechte Ernte des Lagergemüses dieses Jahr. Wird es reichen? Wie gross wird der Ansturm auf das noch vorhandene sein, wenn es an anderen Orten ausgeht? Wird es dieses Jahr vielleicht sogar eine Pause geben? Von Luki auf dem BioHof Grumolo Verde weiss ich, dass die Kühlzellen spärlich gefüllt sind und auch in Hallwil sieht es nicht viel besser aus. Und das obwohl wir alle noch ein relativ gutes Jahr hatten. Sprich es gab nur schlechte Ernten und misslungene Kulturen, aber keinen Totalausfall wie an anderen Orten. 

Fest steht allerdings, dass es sicherlich das beste Jahr ist, um ein erstes Mal seit es uns gibt, eine Pause einzulegen. Vergesst also nicht das wir ab dem 21.12.2021 bis und mit dem 7.1.22 geschlossen bleiben und auch keine Gemüseboxen packen werden. Am 8.1.22 geht es dann weiter mit Gemüseboxen und vor allem mit der Eröffnung unseres neuen Lädelis an der Steibnackerstrasse 21 in Möriken. Merkt euch das Datum, denn wir würden uns freuen euch da persönlich Hallo sagen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s