Rückblick April 2021
Saisonstart! Moment doch noch nicht…..Aber jetzt….ähmm nein… und los!
Haben wir doch bereits im März das erste T-Shirt Wetter erlebt, so wollte es der April ganz anders. Es war einfach nur kalt und windig. Und noch mehr Wind und noch mehr Wind. Soviel, dass der Boden bereits abtrocknete bevor die ersten Setzlinge überhaupt gross genug waren um ins Beet umzuziehen.
Die kalten Tage und Nächte haben zudem meine Setzlingsproduktion arg in Verzug gebracht. I
Weniger Mühe haben meine Freilandsalate und die Leguminossen. Sie alle gedeihen wunderbar. Langsam nimmt auch der neue Garten in unserem baldigen Zuhause Form an. Der Kirschbaum blüht wunderbar und es scheint als hätte er die kalten Nächte gut überstanden.
Ein für mich wichtiges Datum in diesen Monat, war der Dienstag, der 20.4.2021. Wie das so üblich ist, erfuhr ich 3 Tage zuvor, dass an diesem Dienstag meine erste Biokontrolle stattfinden wird. Da wir nun nicht mehr als Hausgarten des Mooshofes zertifiziert sind, mussten auch wir die „Zertifizierungskontrolle“ überstehen.
Wir haben, und das war eigentlich nie die Frage, ohne Fehler bestanden. Die Frage war vielmehr in welcher Kategorie wir zertifiziert werden. Für einen Landwirtschaftsbetrieb sind wir viel zu klein, für eine Gärtnerei viel zu Landwirtschaftlich. Nun gelten wir als eine Mischung aus beidem. Sozusagen als Gemüse Urproduzent mit angeschlossenem Direktverkauf.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei unserer Kontrollestelle, der Bio-Test-Agro, welche sich diesen Fragen gestellt hat und für uns und hoffentlich viele Nachfolgende „Märtgärtner“ eine gute Lösung gefunden hat.
Zu guter Letzt möchte ich euch noch mitteilen, dass wir ab dem 30.4.2021 wieder „z’Märt gönd“. Ab dann werde ich jeden Freitag am Stand vom Gmüeser anzutreffen sein. Wir bieten euch da das Hallwiler Gemüse und die Hofprodukte vom Haldenhof an. Ergänzt wird das Ganze wie immer mit Gemüse vom Bio Hof Grumolo Verde und dem Grundhof Meisterschwanden.