Es ist kalt, es ist ende Oktober und es wird ruhiger draussen. Die Tage sind nun kürzer und was noch im Garten steht, wächst langsam. Alles was an Lagergemüse gewachsen ist, habe ich diesen Monat eingelagert. Die arbeiten die es draussen noch zu erledigen gibt, bestehen nun meistens nur noch aus ernten und abräumen. Allerdings gibt es da noch ein kleines Projekt auf welches ich mich schon lange freue.
Entlang des Kiesweges beim Garten auf dem Areal der Kirchgemeinde, hoffe ich in den kommenden Wochen eine Wildobsthecke pflanzen zu können. Auf 17 Meter Länge, sollen da Kornelkirschen, Aroniabeeren und vieles mehr, die Artenvielfalt im Garten erhöhen. Und es soll nicht nur den Insekten Freude machen. Denn die Früchte sind zum selber ernten und gratis mit nach Hause nehmen gedacht. Mir ist es ein Anliegen, dass wir wieder entdecken, welche Vielfalt die Natur uns bietet.
Ansonsten verlagern sich die Arbeitsstunden nun langsam immer mehr nach drinnen. Einerseits zum rüsten und bereitstellen der Gemüseboxen, anderseits auch weil das Büro seit einiger Zeit nach meiner Aufmerksamkeit ruft. Neben all den nicht so spassigen Angelegenheiten die es dort zu erledigen gibt, warten aber zum Glück auch einige coole Projekte auf ihre Planung. In erster Linie ist da natürlich die Anbauplanung 2021, aber auch der Ausbau des Lädelis und die Neugestaltung der Webseite. Es gibt also immer etwas zu tun.