Wie war das mit dem Nüsslisalat schon wieder? Aussaat im September, Keimtemperatur max.15 Grad?
Und wie schafft man es wohl, Kohl, Kürbis und co. bei kalten Temperaturen zu ernten, wenn es einfach nicht kalt werden will? Denn lange lagerbar sind sie nicht, wenn sie warm geerntet werden.
Dieses Jahr war die Wärme im Zusammenspiel mit dem mehr oder weniger regelmässigen aber viel zu knapp bemessenen Regen der Grund dafür, dass alles früher erntereif wurde. Doch für einiges war es dann eben doch noch zu warm und der Temperaturwechsel war nun dringend nötig.
Jetzt aber werden die Lager gefüllt und wöchentlich wird es davon Neues im Lädeli und den Gemüseboxen zu entdecken geben.
Die Gärten in Möriken werden nun langsam für den Winter vorbereitet, die letzte Gründüngung wird gesät und die Plastiktunnels werden mit Winterkopfsalat bepflanzt.
Frisch gesetzt sind auch die Frühlingszwiebeln und der Winterspinat ist gut gekeimt. Nun folgen nur noch die Winterkefen und dann ist so ziemlich alles gepflanzt, was dieses Jahr auf dem Plan stand.
Und falls ihr noch keine Lust auf Lagergemüse habt, könnt ihr euch auf frisch geernteten Pak Choi, Tatsoi und Mizunakohl freuen. Und je nach Temperatur, starte ich auch bald mit der Ernte vom Federkohl.
Süsskartoffeln, Radisli, Stachys, Wirz, Rosenkohl, Superschmelzkohlrablis und so weiter, warten auch noch auf euch.
Der Winter kann kommen, wir sind vorbereitet.