Monatlicher Rückblick Juli 2020

Rückblick Juli 2020
Endspurt in der Setzlingsproduktion. Hunderte von Wintersalaten und nochmals einige Kohlsorten wie der Chinakohl haben ihren Platz im Garten gefunden. Viele davon im neuen „Blätz“ an der Unteräschstrasse 25, welchen wir anfangs Monat erst angelegt haben. Nun sind es 6 Gärten in Möriken mit einer gesamten Fläche von 920 m2, die wir bepflanzen und alles was wir produzieren, verkaufen wir mittlerweile im Lädeli in Möriken oder in der Gemüsebox. 


Ich bin immer wieder erstaunt wieviel Gemüse ich nach Hause bringen darf. Und erfreut über euren Support. Oder anders gesagt: Gemeinsam haben wir schon hunderte von Liter Diesel und viel Energie für die Logistik gespart. Wir haben Kreisläufe geschlossen und klein gehalten und wir haben andere Produzenten unterstütz, die am gleichen Strang ziehen. Ich glaube das haben wir soweit ganz gut gemacht.


Gespannt bin ich weiterhin wie das Wetter so spielt. So vieles ist angenehmer als im letzten Jahr und dennoch merkt man, dass sich etwas verändert hat. Und wenn man hört wie warm es in der Antarktis oder in Sibirien ist, dann fühlt sich dieser Sommer wie die Ruhe vor dem Sturm an. Doch vorerst freuen wir uns über den Regen und die meist doch sehr angenehmen Temperaturen.