Der Rettich und der Husten

Wenn der Winter kommt, kommt auch der Husten. Doch schon vor dem Winter reift auch der Rettich im Garten und will verarbeitet werden. Seit vielen Jahren pflanzen wir den „Schwarzen Runden“ Rettich an. Ein altes Gemüse das wir hauptsächlich zur Herstellung eines Hustensaftes verwendet.

Was man dazu braucht ist nicht mehr als ein Rettich, ein altes, sauberes „Gonfiglas“, ein Messer, einen Löffel, einen Schraubenzieher und Honig. Wer keinen Honig mag, kann auch Zucker verwenden. Der Rest ist ganz einfach.

Hustensaft selber machen:

Los geht’s:

DSCN2249

Den Rettich oben und unten aufschneiden. DSCN2250 2

Den Rettich nur ein bisschen aushölen.

DSCN2252.JPG

Mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem ein Loch durch den Rettich stechen.

DSCN2254

Das Ganze nun mit Honig auffüllen…..

DSCN2257

…. und auf das Glas stellen. Fertig. Nun heisst es warten.

DSCN2261

Wenn der Honig sich verflüssigt hat und zusammen mit dem Rettichsaft ins Glas geflossen ist, kann mann nochmals etwas von der Innenwand des Rettiches abkratzen und nochmals Honig nachfüllen.

DSCN2264

Zum Schluss das Glas gut verschliessen, das Ganze in den Kühlschrank packen und bei Bedarf ein bis drei Kaffeelöffel täglich zu sich nehmen.

 

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s