Monatlicher Rückblick Juni 2022

Gestartet ist der Monat mit gelegentlichem Regen und gefühlten angenehmen Temperaturen. Doch bis ende Juni klang das auf der Meteo Webseite bereits wieder ganz anders. Der 6sechste Monat des Jahres 2022, war dann auch bereits der zweitheisseste Juni seit Messbeginn. Und das bisschen Wasser wird uns wohl nicht lange in den Böden erhalten bleiben. 

Da das Thermometer aber nicht all zu hoch stieg, nutzte ich die Tage um nochmals vieles auszupflanzen. So reichten die wenigen Niederschläge gerade noch aus, damit die Jungpflanzen Wurzeln schlagen konnten. Es gab sogar den ein oder anderen Tag wo ich die frisch gepflanzten Setzlinge nicht einmal anzugiessen brauchte. dDas erledigte der perfekt getimte Regen für mich.

Dennoch war gegen ende Monat schon bald spührbar, das es vielleicht schon bald viel trockener werden könnte. Einige Kulturen wie der Federkohl oder der Wirz, wanderten daher schon etwas früher in die Beete. Und wie sich zeigen sollte war dies eine gute Entscheidung. Denn während einer Trockenheit Kohlpflanzen zu setzen ist gar nicht mal so einfach.

Dazu fand ich endlich auch Zeit, die letzten Beete noch für die Herbstaussaaten vorzubereiten und die allgegenwärtige wilde Hirse zu bekämpfen. Und im Vergleich zum verregneten 2021 läuft hier also alles noch nach Plan. Das Beikrautmanagement funktioniert und der Endspurt in der Setzlingsproduktion ist ebenfalls gut angelaufen.

Mit dem näherrücken der Ferienzeit, kamen dann auch die wochenweisen Absagen für die regelmässigen Gemüseboxen. Und auch im Lädeli läuft dann gleich viel weniger. Dies ist jedesmal eine besondere Herausforderung, denn natürlich fällt auch die Haupterntezeit in dieselbe Zeit. Beim Salat, Broccoli und einigen anderen kurzen Kulturen ist es mir diesmal gelungen eine Pause einzuplanen. Zucchetti und co, werden aber natürlich auch im Juli Vollgas geben. Es geht dann wohl also bald ans Einmachte 🙂

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s