Eigentlich drehte sich diesen Monat alles um das Wetter und das Wasser. Ziemlich alles was an Arbeit anfiel, war irgendwie mit dem Regen verbunden. Warten auf einige trockene Tage fürs Umgarben, Hacken und Heuen, Kulturen aus dem Wasser befreien, Pilzkrankheiten an vielen Orten in Schach halten und und und… Und nun sitze ich gerade draussen auf dem Balkon und warte auf das nächste, für heute Abend angekündigte Gewitter.
Aber jeden Morgen auf der Tour durch das Gemüse stelle ich immer wieder fest, dass es mich mehr beschäftigt als die Pflanzen selber. Nach wie vor geht es zum Beispiel allen Bohnen super. Dieses Jahr wachsen auch zum ersten Mal violette Buschbohnen heran und es sind nun fast 100 Meter Auskernbohnen am blühen. Auch diese mache ich zum ersten Mal in grösserer Menge. Der Versuch läuft aktuell mit den asiatischen Azukibohnen und den roten Red Kidney Bohnen.
Nun bleiben mir noch ca. zwei Wochen Zeit und bis dann müssten alle Wintergemüsesetzlinge verpflanzt sein. Auch der Rettich, die Räben, der Winterspinat und vieles mehr muss noch gesät werden. Und natürlich bedeutet auch dies wieder, wie könnte es dieses Jahr anders sein, hoffen auf ein paar trockene Tage.
Ausser das die Tomaten noch fehlen, ist die Gemüseauswahl in der Gemüsebox mittlerweile schon sehr auf Sommer getrimmt. Und das soll auch noch eine Weile so bleiben.
Währenddessen gedeihen aber im Garten die Herbstkulturen und es ist eine Freude ihnen dabei zu zu schauen. Der Spitzkabis in grün und rot bildet bereits erste Köpfe. Der Wirz steht ihm in nichts nach und die farbigen Rüebli haben das Bundrüebli-Stadium längst verlassen.
Im kommenden Monat sollten dann auch endlich unsere ersten Renovierungsarbeiten im neuen Zuhause starten. Natürlich haben wir in der Planungsphase alle Ideen dreimal angepasst, dann verworfen und wieder von vorne angefangen. Eben genau so, wie uns das von allen Seiten her prophezeit wurde. Aber wir bleiben tapfer und warten geduldig auf den Zügeltermin.
Während sich nun langsam der Wind auf dem Balkon bemerkbar macht und sich die Wolken verdichten, brauche ich nur noch ein gutes Ende für den Text hier und dann kann das Gewitter kommen. Ob es eine Nacht wird von der Ihr im nächsten Monatsrückblick lesen wertet, erfahren ich aber sowieso erst morgen bei der Tour durch die Gärten. Es bleibt spannend!
Spannend, was es für Bohnen Sorten gibt.
LikeLike