Rückblick April 2020
Nach den Erfahrung mit den vergangenen zwei Hitzesommer, war die Wärme und Trockenheit im April nicht nur für die Pflanzen anstrengend. Automatisch werde ich und auch die Jungs auf dem Hof beim Gmüeser wo ich zwei Tage die Woche arbeiten, nervös wenn die Trockenheit zunimmt und die Temperaturen steigen. Erinnerungen werden wach, wenn man dem Staub zusieht, der beim Hacken plötzlich überall in der Luft ist. Man kommt ins Grübeln wenn Erbsen und Kefen einfach nicht keimen wollen, während die Salate in einem Tempo wachsen, dass schon fast zum zuschauen animiert. Doch dann endlich, ende Monat kam das Wasser und die Kulturen genossen die letzten Tagen sichtlich. Mit etwas Glück keimen nun auch die Erbsen noch.
Weiterhin herrscht bei uns sehr grosses Interesse am Gemüse und den anderen Produkten. Mittlerweile haben zwar die ersten regelmässigen Ernten beim Spinat,Salat und den Kohlrabis begonnen und stetig kommt mehr dazu. Aber es wird weiter knapp bleiben und wir werden weiterhin die Boxen bevorzugen und das Lädeli ist etwas weniger gut ausgestattet als gewohnt.
Weiter ist zu sagen das wir bis heute, Fr 1.Mai 2020, keinen Bescheid betreffs des Märtstandes in Lenzburg erhalten haben. Wir rechnen zwar damit, dass der Wochenmarkt bald wieder aufgeht. Dennoch haben wir eine Alternative vorbereitet und werden hoffentlich nächste Woche mehr dazu sagen können. Noch warten wir auf das Ok der Stadt.
Auf einen schönen Mai mit schönen Regentage zwischendurch!