Monatlicher Rückblick August 2022

Auch dieses Monat wollte die Trockenheit einfach nicht weichen. Und mittlerweile zehrte das ständige „Wassersuchen“ an den Nerven. Jeden Morgen aufstehen und schauen welche Kulturen dringend bewässert werden müssen, welche ganz abgeschrieben werden und schauen wo wieder Setzlinge ersetzt werden müssen, ist auf Dauer ganz schön anstrengend.

Am meisten nervte mich die Tatsache das alle Stangenbohnen die ich gepflanzt habe, einfach verbrannt sind. Viele sind erst gar nicht gekeimt und wenn doch verbrannten sie kurz darauf. Glücklicherweise haben wir beim Gmüeser in Hallwil Stangenbohnen im Treibhaus, in einem Tunnel und auch im Freiland. Und somit mussten wir nicht ganz auf sie verzichten. Geplant waren bei mir daher auch nur spezielle und alte Sorten. Mitunter sicherlich ein Grund, weshalb ich die Netzte vergebens aufgebaut habe. 

Auch die neu gepflanzten Sträucher mussten diesen Monat wieder einiges wegstecken. Ich kann nur hoffen das sie es überlebt haben.

Doch es gibt auch Gutes zu berichten. Alle Setzlinge die anfangs August in den Boden mussten, haben einen Platz gefunden, und die Meisten haben überlebt.

Federkohl in den verschiedensten Formen und Farben, Rosenkohl und auch die Wintersalate sehen gut aus. Der Chinakohl hat bereits richtig zugelegt und die letzten Salate und Kohlrabis wachsen auch friedlich vor sich hin.

Mit dem anrückenden Herbst, startet bei mir nun langsam die Nüsslisalat Produktion. Und wegen der Trockenheit verzichte ich auf das säen von Spinat und gehe auch da den Umweg über die Setzlingsproduktion.

Mit etwas Glück haben wir die Hitze nun bald hinter uns und mit noch mehr Glück gibt es sogar etwas Regen. Ich hätte ja nie gedacht das ich das mal sagen würde, aber jetzt ist definitiv genug des schönen Wetters.

 

Ein Kommentar

  1. danke für die box-ist zusammen mit ein paar weiteren einköufen per twint bezahlt; kathrin eichenberger

    Von meinem iPhone gesendet

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s